Die Firma EQ-Systems wird die Anlage mit einem Jahresertrag von ca. 90.000 kWh errichten. Durch die klimafreundliche Stromproduktion aus der Kraft der Sonne werden sich die jährlichen Energiekosten für die Marktgemeinde Götzis deutlich reduzieren, aber auch das Engagement als umweltbewusste e5-Gemeinde wird weiter gestärkt und sichtbar gemacht. Damit sich auch die Götzner Bürger und Bürgerinnen bei dieser Aktion einbringen können, ist eine Bürgerbeteiligungsaktion fürs nächste Jahr geplant.
Eine Photovoltaikanlage wandelt die Strahlungsenergie des Sonnenlichtes direkt in elektrische Energie um. Die Energieerzeugung erfolgt dabei sicher, geräusch- und emissionsfrei. Die installierte Anlagenleistung auf dem Dach des Feuerwehrhauses beträgt rund 100 kWpeak. Im Vergleich dazu produziert eine 2 kWpeak-Anlage rund 2.000 kWh Strom, was etwa dem jährlichen Stromverbrauch einer Person entspricht. Der Klima- und Energiefonds sowie die OeMAG (Abwicklungsstelle für Ökostrom AG) fördern die Errichtung von Photovoltaikanlagen für Privatpersonen.