Beim 43. Hypo-Mehrkampf-Meeting treffen an diesem Wochenende wieder die besten Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer aufeinander. Bei den Herren ist Vorjahressieger Damian Warner Topfavorit, bei den Damen Olympiasiegerin Naffisatou Thiam.
43. Hypo-Mehrkampf-Meeting in Götzis

Zwischenstand Siebenkampf
1. Nafissatou Thiam (BEL/3113), 2. Carolina Schäfer (GER/3010), 3. Katarina Johnson-Thompson (GBR/2961), 13. Ivona Dadic (2725), 21. Sarah Lagger (2570), 26. Karin Strametz (2472).
1. Nafissatou Thiam (BEL/3113), 2. Carolina Schäfer (GER/3010), 3. Katarina Johnson-Thompson (GBR/2961), 13. Ivona Dadic (2725), 21. Sarah Lagger (2570), 26. Karin Strametz (2472).
Siebenkampf Kugelstoßen
Auch die Damen haben ihr Kugelstoßen beendet: Anouk Vetter (NED) kommt auf 15.54 m, auf Rang zwei Antoinette Nana-Djimou (FRA/15.16) vor Carolina Schäfer (GER/14.76). Ivona Dadic stößt 14.10 m weit (Rang 7), Sarah Lagger 12.65 m (20) und Karin Strametz 11.71 m (25).
Auch die Damen haben ihr Kugelstoßen beendet: Anouk Vetter (NED) kommt auf 15.54 m, auf Rang zwei Antoinette Nana-Djimou (FRA/15.16) vor Carolina Schäfer (GER/14.76). Ivona Dadic stößt 14.10 m weit (Rang 7), Sarah Lagger 12.65 m (20) und Karin Strametz 11.71 m (25).
Im Gesamttableau führt jedoch weiterhin Damian Warner (CAN/2767) vor Rico Freimuth (GER/2698) und Eelco Sintnicolaas (NED/2687). Dominik Distelberger rutscht auf Rang 18 ab (2461).
Zehnkampf Kugelstoßen
Beim Kugelstoßen bei den Herren drängen sich neue Gesichter in den Vordergrund. Mit 15.47m erscheint hier Darko Pesic (MNE) auf dem vordersten Platz, gefolgt von den Deutschen Mathias Brugger (15.32) und Rico Freimuth (15.21). Dominik Distelberger stößt 13.36 m.
Beim Kugelstoßen bei den Herren drängen sich neue Gesichter in den Vordergrund. Mit 15.47m erscheint hier Darko Pesic (MNE) auf dem vordersten Platz, gefolgt von den Deutschen Mathias Brugger (15.32) und Rico Freimuth (15.21). Dominik Distelberger stößt 13.36 m.
Der Zwischenstand nach zwei Wettbewerben im Siebenkampf: Thiam (BEL/2285) vor Johnson-Thompson (GBR/2252) und Schäfer (GER/2165). Die Österreicherinnen folgen auf 14 (Dadic/1924), 29 (Lagger/1866) und 25 (Strametz/1830).
Hochsprung der Damen
Und dann hat auch die letzte Springerin bei den Damen den Hochsprung-Wettkampf beendet. Die resultate wie folgt: Nafissatou Thiam (BEL) springt mit 1.98m Weltrekord! Ihr folgen Johnson-Thompson (GBR/1.95) und Yorgelis Rodríguez (CUB/1.86).
Und dann hat auch die letzte Springerin bei den Damen den Hochsprung-Wettkampf beendet. Die resultate wie folgt: Nafissatou Thiam (BEL) springt mit 1.98m Weltrekord! Ihr folgen Johnson-Thompson (GBR/1.95) und Yorgelis Rodríguez (CUB/1.86).
Decathlon-Weitsprung
Die Herren haben ihren Weitsprung-Bewerb beendet. Auf Rang eins der Kanadier Damian Warner mit 7.85 m, auf Rang zwei Pieter Braun (NED/7.71), auf Drei Ashley Bryant (GBR/7.70). Im Gesamtklassement führt nach zwei Bewerben Waner (CAN/2033 Punkte) vor Lepage (CAN/1947) und Eelco Sintnicolaas (NED/1921). Dominik Distelberger fällt nach nur 7.15 m im Weitsprung auf Rang 16 zurück (1772).
Die Herren haben ihren Weitsprung-Bewerb beendet. Auf Rang eins der Kanadier Damian Warner mit 7.85 m, auf Rang zwei Pieter Braun (NED/7.71), auf Drei Ashley Bryant (GBR/7.70). Im Gesamtklassement führt nach zwei Bewerben Waner (CAN/2033 Punkte) vor Lepage (CAN/1947) und Eelco Sintnicolaas (NED/1921). Dominik Distelberger fällt nach nur 7.15 m im Weitsprung auf Rang 16 zurück (1772).
Johnson-Thompson reißt!
Und Thiam schafft auch diese Höhe. Das bedeutet Weltrekord im Siebenkampf-Hochsprung. Jetzt muss Johnson-Thompson kontern!
Beide drüber! Jetzt kommt der Angriff auf den Weltrekord im Siebenkampf-Hochsprung: 1.98m
Wer springt an die Spitze? Sowohl Nafissatou Thiam (BEL) als auch Katarina Johnson-Thompson (GBR) versuchen sich an den 1.96 m.
Während die Damen hoch springen, versuchen es die Herren in die Weite.
Nächster Bewerb: Der Hochsprung der Siebenkämpferinnen
100-Meter-Lauf der Herren
Keine Überraschungen im 100m-Lauf der Herren. Damian Warner läuft mit 10.35 sek. an die Spitze gefolgt von Landsmann Pierce Lepage (CAN/10.49) und Rico Freimuth (GER/19.35). Dominik Distelberger läuft mit 10.73 sek. auf Rang 7. Das sind die ersten 922 Punkte für den Österreicher.
Keine Überraschungen im 100m-Lauf der Herren. Damian Warner läuft mit 10.35 sek. an die Spitze gefolgt von Landsmann Pierce Lepage (CAN/10.49) und Rico Freimuth (GER/19.35). Dominik Distelberger läuft mit 10.73 sek. auf Rang 7. Das sind die ersten 922 Punkte für den Österreicher.
Weiter geht's mit den 100m der Herren im Decathlon. Lokalmathador Dominik Distelberger startet im fünften Rennen.
Schnellste Österreicherin ist Ivona Dadic mit 13.70 (Rang 12) vor Karin Strametz mit 13.85 (16.) und Sarah Lagger mit 14.11 (22.).
100m-Hürden der Damen
Der erste Bewerb endet gleich einmal mit einem Meeting-Rekord: Bei den 100m-Hürden der Siebenkämpferinnen holt sich die Niederländerin Nadine Visser Rang 1 mit 12.78 Sek. vor Carolina Schäfer (GER) mit 13.09 und Laura Ikauniece-Admidina (LAT) mit 13.10 Sek.
Der erste Bewerb endet gleich einmal mit einem Meeting-Rekord: Bei den 100m-Hürden der Siebenkämpferinnen holt sich die Niederländerin Nadine Visser Rang 1 mit 12.78 Sek. vor Carolina Schäfer (GER) mit 13.09 und Laura Ikauniece-Admidina (LAT) mit 13.10 Sek.
Um 11.00 Uhr geht es los
Vorjahressieger Damian Warner gilt auch heuer als Favorit bei den Herren.![]()
Vorjahressieger Damian Warner gilt auch heuer als Favorit bei den Herren.
