Quantcast
Channel: Götzis – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5496

Leben Am Bach wird konkretisiert

$
0
0

Die Marktgemeinde Götzis erstellte in den letzten Jahren einen Plan für die Quartiersentwicklung für das Gebiet „Am Bach“.

Götzis. Aufgrund der Tatsache, dass im Gebiet zwischen Jonas-Schlössle, Kulturbühne, Alter Kirche und früherem Feuerwehrhaus viel Entwicklungspotenzial liegt, hat die Gemeinde Götzis im Frühjahr 2018 beschlossen, Möglichkeiten für eine künftige Entwicklung des Quartiers professionell ausarbeiten zu lassen. Nun konnte der Endbericht der Quartierstudie präsentiert werden. 

Lebenswerter Standort im Götzner Zentrum

Das Quartier „Am Bach“ mit seinen aktuell rund 200 Bewohnern, 29 Betrieben und einer Wohn-, Büro- und Kultur-/Freizeitinfrastrukturnutzfläche von rund 20.000 Quadratmeter zeichnet sich dabei nicht nur durch eine hohe Wohn- und Aufenthaltsqualität aus, sondern ist auch ein begehrter Standort für weitere Immobilienprojekte. Dies ergab unter anderem die Analyse der bestehenden Infrastruktur und Gespräche mit Eigentümern, sowie die Befragung der Bewohner des Quartiers. Das Ergebnis zeigt auf, dass sowohl die Bewohner als auch Immobilienbesitzer mit ihrem Wohnstandort bzw. Wohnumfeld zufrieden sind und das Quartier als grundsätzlich lebenswerten Standort beurteilen. Zudem zeigen sich die Anwohner mit der Aufenthaltsqualität sehr zufrieden und beschreiben diese als besonders sicher, sauber und gepflegt. Kritische Befürchtungen gibt es hingegen über neue große Wohnbauvorhaben, welche zu einer zu starken Verdichtung und somit dem Verlust des entsprechenden „grünen Quartierscharakters“ führen könnten. 

Zukunftsperspektive“ für den Ortsteil „Am Bach“

Als Ergebnis der Befragungen und Begutachtungen wurde in weiterer Folge eine „Zukunftsperspektive“ für den Ortsteil „Am Bach“ ausgearbeitet, welche insbesondere im Kerngebiet des Quartiers den Fokus in erster Linie auf die Bereiche „Wohnen“ sowie „Kultur/Freizeit“ legt. Auf Basis der vor-Ort-Begutachtungen, der Potenzialanalysen sowie fachlichem Knowhow konnten auch konkrete Nutzungsvorschläge für die einzelnen Areale präsentiert werden. Diese sehen dabei neben einem multifunktionalen Geschäftshaus an der Hauptstraße auch ein neues Businesshotel mit Tiefgarage im unteren Bereich des Gebietes vor. Zusätzlich wurden Überlegungen angestellt, das ehemalige Feuerwehrareal in der Gartenstraße einer alternativen Nutzung zuzuführen.

Verbesserung der Aufenthaltsqualität 

Die fachlichen Empfehlungen sehen auch eine Verlegung von Straßen vor, um Räume zu öffnen und nutzbar zu machen. Wesentlich dabei ist auch eine maßgebliche Verbesserung der Aufenthaltsqualität und damit eine Steigerung der Besucherfrequenzen, sowie die Bewahrung und Stärkung von charakteristischen Merkmalen. Die geplante öffentliche Präsentation des Endberichtes der Quartierstudie musste wegen der Coronakrise leider abgesagt werden, die Ergebnisse können aber auf der Homepage der Marktgemeinde Götzis abgerufen werden. Die vorliegenden Vorschläge und Ansatzpunkte aus der Quartiersbetrachtung „Am Bach“ werden nun die Grundlage für entsprechende Diskussionen innerhalb der Gemeindevertretung und für vertiefende Gespräche mit den Liegenschaftseigentümern bilden. MIMA 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5496

Trending Articles