Quantcast
Channel: Götzis – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5495

Wiesenknopf, Ameisenbläuling und Co

$
0
0

Biotopexkursion in den Streuwiesen Schubbas, Samstag, 22. August 2020, Treffpunkt: BORG Götzis (beim Möslestadion)

Mitten im Siedlungsraum gelegen beherbergen die Streuwiesen im “Schubbas” in Götzis eine erstaunliche Vielzahl seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Die Streuwiesen sind reich an Spätblühern wie dem Großen Wiesenknopf. Seine Blüten dienen den Raupen des Dunklen Ameisenbläulings als Nahrung. Was dieser seltene Tagfalter mit Ameisen zu tun hat, erfahren Sie auf der Biotopexkursion. Wir werden auch weitere Tagfalter wie das Blaukernauge, Heuschrecken und andere Insekten aufspüren und Sie werden das Motto der Vorarlberger Initiative „Insektenvielfalt – Kleine Tiere, große Leistung“ selbst erleben.

Exkursionsleiterinnen: Mag. Bianca Burtscher und Dipl. Biol. Anne Puchta

Veranstalter: Naturschutzbund Vorarlberg, Marktgemeinde Götzis und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5495

Trending Articles