Götzis: „Die ÖVP vertuscht ihre eigene Politik!“
Götzner Sozialdemokraten üben scharfe Kritik an der Volkspartei aus und rufen zur öffentlichen Teilhabe an der Diskussion zum Kiesbau im Götzner Rheinhof auf. Am Donnerstagabend findet eine...
View ArticleGötzis: Borg-Schülerinnen senden musikalische Weihnachtsgrüße
Schülerinnen des Borg Götzis haben gemeinsam mit Hely Lang ein Weihnachtslied produziert. Die Schüler des Borg Götzis wurden in den vergangenen Monaten bereits mehrmals kreativ. Gemeinsam mit den...
View ArticleMäder: Benefizkonzerte für Opfer der Brandtragödie
Der Sänger Bruce Crandle möchte der Brandopfer-Familie von Mäder helfen. Dazu spielt er an drei Standorten Der Sänger Bruce Cradle möchte nach dem verheerenden Brand in Mäder helfen. Bei mehreren...
View ArticleOliveira und Godoi sollen Montlingen vor dem Abstieg retten
Ein starkes brasilianisches Duo will mit den Schweizern den Klassenerhalt schaffen. Der Schweizer Unterhausklub FC Montlingen mit Trainer Erik Regtop holt im puren Abstiegskampf der 2. Schweizer Liga...
View Article"mittwochsLicht" der PfarrCaritas mit Konrad Bönig
Virtuelle Zusammenkunft: „Wartezeit“ mit Konrad Bönig Am Mittwoch, 22. Dezember, lädt die PfarrCaritas zum letzten „mittwochsLicht“ in der Adventszeit. Der Liedermacher Konrad Bönig präsentiert...
View ArticleJetzt die Familienschule Rheintal entdecken
Jetzt die Familienschule Rheintal entdecken! Weltweit gibt es über 1.000 Waldorfschulen – Vorarlbergs einzige derzeit in Götzis. Die Schüler*innen werden in ihren Stärken gefördert und schöpferische...
View ArticleGöfis weiter mit vorsichtiger Finanzplanung
Wie schon im vergangenen Jahr wird der Göfner Voranschlag auch 2022 von der aktuellen Corona Situation geprägt. Göfis. Mit Einnahmen von 8.959.200 Euro und Aufwendungen von 9.142.400 Euro im...
View Article"Kinderkunst Vorarlberg"
20 Jahre Familienschule Rheintal – Kreatives Jubiläumsprogramm Ein Highlight zum Jubiläumsprogramm ist “Kinderkunst Vorarlberg”. Im Rahmen dieses besonderen Ferien- und außerschulischen Angebots...
View ArticleFrohe Weihnachten
Wir wünschen unseren Usern und Lesern heute ein besonders besinnliches Weihnachtsfest. Sowie alles Gute für ein gesundes neues Jahr 2022. Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion
View ArticleAlarmfahndung in Götzis nach bewaffnetem Raubüberfall
Am Dienstagabend kam es in einem Sportwettenlokal in Götzis zu einem bewaffneten Raubüberfall. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Ein bisher unbekannter Täter hat am Dienstag gegen...
View ArticleGroße Filmmelodien in der Walfahrtskirche Tschagguns
Die Götzner Sängerin Christine Nachbauer mit ihrer Band tritt im Rahmen des Montafoner Weihnachtszauber auf. Music from the heart mit Christine Nachbauer Schruns-Tschagguns | 05.01.2022 | Mi | 20:15 –...
View ArticleTermin: Musik vom Ende der Zeit
Altacher Soiree am 15. Jänner 2022: Genau 81 Jahre nach der Uraufführung im Kriegsgefangenenlager erklingt Messiaens ‘Quatuor’ unter dem renovierten ‘Jüngsten Gericht’ in der Alten Götzner Kirche...
View ArticleGötzis investiert in Bildungs- und Sicherheitsbereich
Die Gesamtsumme der Investitionen in der Gemeinde Götzis und der GIG belaufen sich in diesem Jahr auf rund 9 Millionen Euro. Götzis. Mit den Stimmen von ÖVP, GLG und FPÖ beschloss die...
View ArticleHäuser der Generationen schließen Wohnbereich mit 15 Pflegeheimbetten
Maßnahme sichert hohe Qualität der Pflege und bestmögliche Arbeitsbedingungen Die Häuser der Generationen reagieren auf den anhaltenden Personalmangel in der Pflege. Sie schließen einen Wohnbereich mit...
View ArticlePersonalmangel: Pflegeheim Götzis muss Betten sperren
Wegen anhaltenden Personalmangels schließt das Pflegeheim “Häuser der Generationen” in Götzis einen Wohnbereich mit 15 Pflegeheimbetten. Die Alten- und Pflegeheime in Vorarlberg kämpfen mit...
View ArticleVolkshochschulen starten wieder durch
30.000 Teilnehmende in 2.500 Veranstaltungen pro Jahr: Dies sind normalerweise die Zahlen, die Vorarlberger Volkshochschulen zum größten Bildungsträger des Landes Vorarlberg machen. Mit ihren fünf...
View ArticleSo soll der Bahnhof modernisiert werden
“Millionen-Projekt”: Nach Prüfung verschiedener Varianten steht nun fest, in welcher Weise der Bahnhof umfassend modernisiert werden soll. Im Rahmen des Rheintalkonzepts wurden in den vergangenen...
View ArticleKummenberggemeinden stellten Weichen für künftige Entwicklung
Die Gemeindevertretungen der vier amKumma-Gemeinden beschlossen das regionale Räumliche Entwicklungskonzept. Altach/Götzis/Koblach/Mäder. In den vergangenen Monaten haben Politik, Gemeindeverwaltung...
View ArticleBabyspaziergänger:in gesucht
Im neuen Jahr mit einem Ehrenamt starten Alle freuen sich, dass das Baby da ist. Nun spürt Mama Clarissa jedoch, dass ihre Energie und Zeit nicht ganz ausreicht, um den Familienalltag zu meistern....
View ArticleMarte Meo© Unterrichtsmethode an der Kathi-Lampert-Schule
Mag. Susanne Gstettner unterrichtet an der Kathi-Lampert-Schule Marte Meo©. Marte Meo© sinngemäß übersetzt bedeutet: „Entwicklung aus eigener Kraft“ und wurde von der Niederländerin Maria Aarts als...
View Article