Räuchern – Alte Bräuche und `Wildes Weiber Wissen´
Kräuter, Harze und Rinden zu verräuchern gehört wohl zu den ältesten rituellen Praktiken und zu den wichtigsten Tätigkeiten, die von Schamanen, Heilern und Hexen dieser Welt immer schon angewendet wurden.
Durch Räucherungen wurden Raumgerüche verbessert, Krankheitskeime vernichtet; geräuchert wurde, um sich vor bösen Geistern zu schützen oder zu bestimmten Festen und Ritualen. Es wurde auch als heilige Handlung geräuchert, um mit dem Göttlichen in Kontakt zu kommen.
Sie erfahren an diesem Abend geschichtliche Hintergründe des Räucherns, lernen verschiedene Räuchermethoden kennen und erfahren viel Wissenswertes über heimische Räucherpflanzen und Harze. Wir erzählen Raunachtgeschichten und tauchen ein in die duftende und die innere Welt.
Referentin Katharina Waibel, Heil – Pflanzen Fachfrau, Buchautorin
Freitag, 12.10.2018 um 14:30 bis 17 Uhr
Kursbeitrag Euro 7,00/Person, KAB-Mitglieder Euro 6,00/Person
Anmeldungen unter kab@kab-vorarlberg.com oder 05523/53147