Wie fördere ich mein Kind, ohne es zu überfordern – und ohne dass ich selbst überfordert bin?
Fördern wir unsere Kinder genug? Tun wir zu wenig – oder zu viel?
Eltern meinen es gut, wenn sie ihr/e Kind/er möglichst frühzeitig und optimal auf Leistung, sprachliche Kompetenz und Kreativität “trimmen”.
Dieser oftmals “falscher Ehrgeiz” kann in den Kinderjahren zu großem Druck aller Beteiligten führen und die wichtige, spielerische Zeit der Kindheit vergessen lassen. Wie kann man diesem Druck entgehen und ohne schlechtes Gewissen sein Kind “Kind sein lassen?” Was sind die wichtigsten Bausteine unserer Kinder in ihrer Kindheit?
Bei diesem Vortrag werden vor allem Eltern und Kindern bis 7 Jahre angesprochen, es kommen jedoch auch Aspekte für Eltern von älteren Kindern zur Sprache.
Referentin Edith Viktorin, Pädagogin, Familien- und Gruppenarbeiterin
Montag, 15.10.2018 um 20 Uhr
Kursbeitrag Euro 10,00 für KAB Mitglieder – Euro 9,00 mit Vlbg. Familienpass, Euro 7,00 für KAB Mitglieder – Euro 6,00 mit Vlbg. Familienpass
Anmeldungen unter kab@kab-vorarlberg.com oder 05523/53147