Götzis. (mima) Im Herbst des vergangenen Jahres starteten die Arbeiten für die Erweiterung der Loacker Zentrale in Götzis. Nun schreiten die Bauarbeiten für das neue Betriebs- und Verwaltungsgebäude zügig voran und die Arbeiten liegen derzeit voll im Zeitplan.
Fertigstellung 2017
Neben dem neuen Verwaltungsgebäude als Firmenzentrale und einer neuen Werkstatt werden unter anderem auch eine Kleinannahme, die Abgabestelle für Wertstoffe privater Verbraucher und ein Gebäude mit Sozialräumen für die Mitarbeiter entstehen. Beim Betriebsgebäude, welches derzeit in der Rohbauphase steht, werden aktuell die tragenden Wände und die Zwischendecken erstellt. Beim Verwaltungsgebäude sind die Tiefbauarbeiten und die Bodenplatte in Ausführung. Die Fertigstellung ist für Frühjahr bzw. Herbst 2017 geplant und das veranschlagte Investitionsvolumen liegt bei rund 25 Millionen Euro. Damit entsteht in Götzis eine der modernsten Recyclingzentralen Europas mit rund 100 neuen Arbeitsplätzen.
Bedenken aus dem Weg geräumt
Widerstand zu den Erweiterungsplänen des Götzner Abfallentsorgungsunternehmens gab es von Beginn an vor allem aus Altach. Sowohl die Gemeinde, wie auch diverse Anrainerinitiativen führten dabei unzumutbare Lärm- und Geruchsbelästigungen, sowie Gefahren durch mögliche Hochwasser als Gründe an. Zudem wurden von den Gegnern auch Gesundheitsgefahren geltend gemacht. Das Unternehmen versuchte mit vier verschiedenen Gutachten dagegen zu halten und so lagen Gutachten des Lufthygienikers, Maschinenbau-, Gewässerschutz- und abfalltechnischen Sachverständigen vor. Im August des vergangenen Jahres gab das Landesverwaltungsgericht dann aber grünes Licht für die Erweiterung bei Loacker Recycling.